Was sind wir?
Eine Gruppe Trommler, die unter anderem folgendes begeistert:
- Spaß am Trommeln
- Liebe zur Geselligkeit
- Leben, auch mal fernab von Handy & Co., genießen
- Vielleicht ein wenig Verrücktsein, das Mittelalter oder doch nur seine Freude teilen?
Kurz gesagt "einfach mal raus aus dem Alltag und rein ins Geschehen...".
Die Einen zum Trommeln, die Anderen einfach nur um mit uns Spaß zu haben und wieder Andere, die gerne mal etwas anderes erleben wollen.
Eines ist uns dabei immer wichtig: Es ist kein Muss, sondern freiwillig und jeder kann kommen und gehen, wann er möchte...
Mittlerweile sind wir 19 aktive Trommler, welche durch ein großes Gefolge, von mehr oder weniger Mittelalter-Begeisterten begleitet werden. Vielen Dank, dass ihr uns begleitet, uns unterstützt und ihr ein Teil von uns geworden seid (oder noch werdet).
Wo findet man uns?
Man findet uns auf zahlreichen Mittelalter-Veranstaltungen, aber auch auf Märkten oder Festen (Aktuelle Termine könnt ihr in unserem Terminkalender finden).
Die Stücke proben wir hauptsächlich im Winter, bis es uns im Frühjahr an die Freiheit - bepackt mit unserer Trommel - zieht.
Unsere Heimat ist das wunderschöne Städtchen Heideck.
Eine Geschichte? Na klar haben wir eine...
Am 01. August 1998 gab es einen Stammtisch, bei dem irgendjemand die Idee hatte... Das Resultat: "Wir wollen Trommeln, einen Trommlerhaufen in Heideck gründen...". Aus der Anfangsformation von 8 aktiven Trommlern sind wir mittlerweile auf stattliche 19 gewachsen. Das Gefolge wächst jedes Jahr und die Treffen, der Spaß und alles andere auch...
Wie viele Stücke haben wir und wie entstehen diese?
Aktuell sind es 18 Stück und ein paar, die nicht genau definiert sind... Manchmal hat ein aktiver Trommler eine Idee, bringt diese zu Papier und meistens entsteht so ein neues Stück.
Haben wir auch ein Lagerleben, welches ein wenig nach Mittelalter aussieht?
Das haben wir und noch mehr: einen prall gefüllten Fundus an Mittelalter "KrimsKrams". Da wären z.B. Waffen, unser treuer Freund "das Skelett", Zelte, Kelche, Speißen und vieles mehr...
Wie man am besten mit uns in Kontakt treten kann?
Ganz einfach, hier über unsere Homepage. Ein Klick auf Kontakt und man kann unser Kontaktformular ausfüllen. Natürlich könnt ihr aber auch direkt eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.